PROFIL
Vom Forschen und Entwickeln über den Gerätebau bis hin zum Vermessen und Auswerten – bei der SOCON versammeln sich die entscheidenden Kompetenzen unter einem Dach. Für die weltweite Abwicklung von Messaufträgen stehen eine große Anzahl von vollständig ausgerüsteten Kabelmesswagen zur Verfügung sowie mobile Einheiten, die auch Einsätze in Übersee ermöglichen. Dank moderner Schleusensysteme können Vermessungen unter sehr hohem Druck durchgeführt werden. Auch unter speziellen Einsatzbedingungen lassen sich Vermessungen durch Zusatzausstattungen und eigene Kransysteme weitgehend unabhängig von Fremdfirmen durchführen.
Auf dem Gebiet der echometrischen Hohlraumvermessung verfügt SOCON über entsprechende Patente und den weltweit höchsten technischen Standard. Dafür gibt es einen guten Grund: Die eingesetzten Sondensysteme sowie die zur Vermessung und Interpretation notwendige Software entstammen unserer eigenen Forschungs- und Entwicklungsabteilung. Alle Systeme, Geräte und Sonden werden den technologisch und physikalisch ständig steigenden Anforderungen angepasst und gezielt optimiert. Womit wir schon allein im eigenen Interesse die ständige Pflege und Optimierung gewährleisten.
Darüber hinaus entwickeln wir auf Wunsch auch kundenspezifische Systeme zur Messwerterfassung in Kavernen. Heute sind bereits weit über 150 Kavernen mit Blanket-Kontroll-Systemen von SOCON ausgerüstet. Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal kommt bei den Einsätzen in Gaskavernen zum Tragen. Denn SOCON ist international der einzige Dienstleister, der auf Basis jahrzehntelanger Erfahrung Form-, Volumen- sowie Konvergenzbestimmungen in Gas gesichert durchführen kann. Vorteile von Spezialisierungen, die wir an unsere Kunden weiterreichen, indem wir für den Bedarf an Vermessung und Überwachung punktgenaue Lösungen bieten.