SOCON-KUNDENSEMINAR II/2019
28. November 2019 - Giesen Energiespeicherung in Kavernen - Anforderungen an Betrieb und Überwachung Themenübersicht |
||
09:45 Uhr | Begrüßung und Einführung Dr. Andreas Reitze |
|
10:00 Uhr | H2 Storage in Salt Caverns: From Pilot to Large Scale Project Patrick Roordink, N.V. Nederlandse Gasunie, Groningen |
|
10:45 Uhr | Forschungsaktivitäten zur H2-Untergrundspeicherung im Rahmen der HYPOS Initiative Pamela Kaiser, DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH, Freiberg |
|
11:15–11:30 Uhr | Kaffeepause | |
11:30 Uhr | Druckluftspeicherung in Salzkavernen. Grundlagen und neue Entwicklungen Dr. Olaf Kruck, DEEP.KBB GmbH, Hannover |
|
12:15 Uhr |
Untertage Pumpspeicherung (UPHS) in Salzkavernen Dr. Wolfgang Littmann, CRE - Consulting Reservoir Engineering, Wunstorf |
|
12:45–14:00 Uhr | Mittagspause | |
14:00 Uhr | Besonderheiten bei Vermessungen in gasförmigen Medien wie CH4, N2, H2, He und Druckluft Frank Haßelkus, SOCON Sonar Control Kavernenvermessung GmbH, Giesen |
|
14:45 Uhr |
Untergrundspeicher oder Speicheruntergang Dr. Amer Abdel Haq, Untergrundspeicher- und Geotechnologiesysteme GmbH, Mittenwalde |
|
15:30 Uhr |
Seminarende / Kaffee und Kuchen | |
Die Seminargebühr beträgt EUR 170,00 zzgl. USt.
Veranstaltungsort ist die SOCON-Zentrale, Windmühlenstr. 41 in 31180 Giesen OT Emmerke. Anmeldungen schicken Sie am besten per E-Mail an JLIB_HTML_CLOAKING mit der Angabe des SOCON-Seminars II/2019 sowie dem kompletten Namen des Teilnehmers Ihres Unternehmens. Die Anmeldungen werden grundsätzlich in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Bitte teilen Sie uns mit Ihrer Anmeldung unbedingt Ihre Rechnungsanschrift sowie eine Bestellnummer mit, falls diese für Ihre Abrechnung notwendig ist. Anmeldeschluss für das Seminar II/2019: 21. Novermber 2019 Rücktrittsbedingungen: Ihre schriftliche Anmeldung ist verbindlich und verpflichtet grundsätzlich zur Zahlung der Seminargebühr. Bei Rücktritt vom Seminar bitte entweder einen Ersatzteilnehmer anmelden oder bis spätestens zwei Wochen vor Seminartermin schriftlich absagen. Bei späterer Absage ist leider keine Rückerstattung mehr möglich. |