Unsere Seminare decken verschiedene Fachgebiete ab:
Echometrische Kavernenvermessung:
Einführung in die Grundlagen und neueste Technologien.
Geophysikalische Messmethoden:
Aktuelle Techniken und Entwicklungen im Bereich der geophysikalischen Messungen.
Kavernenbau und -betrieb:
Praxisnahe Einblicke in aktuelle und zukünftige Tendenzen.
Softwareentwicklungen:
Vorstellung und Anwendung der neuesten Softwarelösungen von SOCON.
Spezialthemen:
Vertiefung in spezifische Bereiche wie Markscheidewesen und Gasspeicheroptimierung (GSOS).
Während unserer Seminare haben Sie ausreichend Zeit, sich mit anderen Teilnehmenden auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und vertiefende Gespräche zu führen. Unsere Mitarbeitenden stehen Ihnen dabei jederzeit für Fragen und individuelle Rundgänge durch unsere Betriebsstätte zur Verfügung.
Für besondere Erlebnisse bietet unser Untertagesimulator CavLift eine virtuelle Befahrung von Kavernen- oder Kavernenfeldern. Acht Personen können gleichzeitig in diesem mobilen Simulator Platz nehmen und eine realitätsnahe Reise in unterirdische Hohlräume erleben – basierend auf 3D-SOCON-Messdaten. Das Programm kann individuell an die spezifische Untertageumgebung des Auftraggebers angepasst werden und bietet eine beeindruckende audiovisuelle Präsentation in einer authentischen Atmosphäre.