Mehr als nur Kavernen­vermessung

Führend in Forschung, Entwicklung, Gerätebau sowie weltweiter Vermessung und Auswertung

Wir bei SOCON sind Ihr weltweiter Partner für geophysikalische Vermessungslösungen. Unsere Mission ist es, durch innovative Technologien und höchste Expertise die optimalen Lösungen für die Vermessung von Kavernen, Bohrungen und untertägigen Hohlräumen zu entwickeln und Ihnen weltweit erstklassige Dienstleistungen zu bieten.

Unsere Mission

Seit 1991 ist SOCON weltweit führend in der geophysikalischen Vermessung von Kavernen, Bohrungen und untertägigen Hohlräumen. Gegründet durch Hartmut von Tryller aus der Prakla-Seismos AG, stehen wir gemeinsam mit unseren Anteilseignern der EWE VERTRIEB GmbH, der Schlumberger Holding GmbH, der SOCON Beteiligungsges.b.R. und der von Tryller VBV GbR für höchste Standards und Expertise. Mit einem Team von über 70 Mitarbeitenden in Giesen bei Hildesheim und Wiesmoor in Ostfriesland sowie einer Tochtergesellschaft in den USA und einem Joint Venture in China (SOCON Sonar Well Services, Inc. in Stafford, Texas, seit 1996 und SOCON Cavern Services Co. Ltd. in Jintan, Provinz Jiangsu, seit 2012) bieten wir weltweit innovative geophysikalische Vermessungslösungen an. Unsere Mission ist es, durch Technologie und Qualität unseren Kunden erstklassige Dienstleistungen zu bieten und nachhaltigen Erfolg zu ermöglichen.

Mehr lesen

Unsere Messwagen & Fahrzeuge

Unsere Vision

Wir gehen davon aus, dass im Zuge einer weiteren Dekarbonisierung die untertägige Speicherung von Wasserstoff in Kavernen als Teil der Energiewende zunehmend an Bedeutung gewinnen wird. Als Technologievorreiter für die Vermessung von Gaskavernen möchten wir diese Entwicklung aktiv mitgestalten. Mit unseren Vermessungen leisten wir bei SOCON einen wesentlichen Beitrag zum sicheren Betrieb von Kavernen und betrachten uns damit als einen kleinen, aber bedeutenden Teil der Energiewende.

Durch kontinuierliche technologische Weiterentwicklung und einem starken Fokus auf Qualität sowie Kundenzufriedenheit, möchten wir unsere Position als bevorzugter Partner für geophysikalische Vermessungslösungen weltweit festigen und erweitern. Unser hoher Qualitätsanspruch und die maßgeschneiderten Vermessungslösungen, die wir entwickeln, tragen dazu bei, dass die beispielsweise für die Speicherung von Gas und Wasserstoff genutzten Kavernen von unseren Kunden sicher betrieben werden können. Wir sind überzeugt, dass Innovation und Zusammenarbeit die Schlüssel zu einer nachhaltigen Zukunft sind.

Unser Team arbeitet kontinuierlich daran, neue Wege zu finden, um die Präzision, Effizienz und Sicherheit unserer Technologien zu verbessern. Dabei setzen wir auf eine offene und transparente Kommunikation mit unseren Partnern und Kunden, um gemeinsam die besten Lösungen zu entwickeln.
Bei SOCON sind wir stolz darauf, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das Vielfalt und Inklusion fördert. Wir schätzen die unterschiedlichen Perspektiven unserer Mitarbeitenden und ermutigen sie, ihre Ideen und Talente einzubringen. Zudem legen wir großen Wert auf Arbeitssicherheit und möchten durch ein gesundes und lebendiges Umfeld eine gute Work-Life-Balance unterstützen. Gemeinsam wollen wir die Zukunft der Energiebranche mitgestalten und so unseren Beitrag zu mehr Sicherheit und Nachhaltigkeit leisten.

Unsere Vision

Wir gehen davon aus, dass im Zuge einer weiteren Dekarbonisierung die unterirdische Speicherung von Wasserstoff in Kavernen als Teil der Energiewende zunehmend an Bedeutung gewinnen wird. Als Technologievorreiter für die Vermessung von Gaskavernen möchten wir diese Entwicklung aktiv mitgestalten. Mit unseren Vermessungen leisten wir bei SOCON einen wesentlichen Beitrag zum sicheren Betrieb von Kavernen und betrachten uns damit als einen kleinen aber bedeutenden Teil der Energiewende. 

Mehr lesen

Durch kontinuierliche technologische Weiterentwicklung und einen starken Fokus auf Qualität sowie Kundenzufriedenheit möchten wir unsere Position als bevorzugter Partner für geophysikalische Vermessungslösungen weltweit festigen und erweitern. Unser hoher Qualitätsanspruch und die maßgeschneiderten Vermessungslösungen, die wir entwickeln, tragen dazu bei, dass die für die Speicherung von Gas und Wasserstoff genutzten Kavernen von unseren Kunden sicher betrieben werden können. Wir sind überzeugt, dass Innovation und Zusammenarbeit die Schlüssel zu einer nachhaltigen Zukunft sind. 

Mehr lesen

Unser Team arbeitet kontinuierlich daran, neue Wege zu finden, um die Effizienz und Sicherheit unserer Technologien zu verbessern. Dabei setzen wir auf eine offene und transparente Kommunikation mit unseren Partnern und Kunden, um gemeinsam die besten Lösungen zu entwickeln.

Bei SOCON sind wir stolz darauf, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das Vielfalt und Inklusion fördert. Wir schätzen die unterschiedlichen Perspektiven unserer Mitarbeitenden und ermutigen sie, ihre Ideen und Talente einzubringen. Zudem legen wir großen Wert auf Arbeitssicherheit und möchten durch ein gesundes und lebendiges Umfeld eine gute Work-Life-Balance unterstützen. Gemeinsam wollen wir die Zukunft der Energiebranche mitgestalten und so unseren Beitrag zu mehr Sicherheit und Nachhaltigkeit leisten.

Mehr lesen

Unsere Geschichte

Ausgelöst durch einen Auftrag der Akzo Nobel aus den Niederlanden entwickelte und baute die Prakla-Seismos AG ab 1967 Sonarsysteme, die sie in der Folge für eigene Dienstleistungen einsetzte. Hartmut von Tryller, seit 1973 bei Prakla-Seismos AG im Kavernengeschäft tätig, gründete 1991 durch einen Management Buy-Out die SOCON Sonar Control Kavernenvermessung GmbH. Durch diese Ausgliederung aus der Prakla-Seismos AG und unter Übernahme der vorhandenen Technologie sowie des bisherigen Mitarbeiterstabs entstand SOCON – ein auf die Überwachung von Kavernen und Hohlräumen spezialisiertes Dienstleistungsunternehmen.

Unsere Partner

Hier finden Sie unsere Partnerunternehmen rund um die Planung und den Bau von Kavernen bzw. Spezialmessungen.

AtkinsRealis
BiLFINGER GREYLOGIX
Bohrlochmessungen Storkow
Bürogemeinschaft für Untergrundspeicherung
DBIgut Gas- und Umwelttechnik GmbH
DEEP.KBB GmbH
ESK
EVCam – The well diagnostics
GEOSTOCK entrepose
GESO® – Faseroptische Sensorik aus Jena
Glückauf Vermessung GmbH Sondershausen
Smart solutions for tough microbes
Untergrund- und Geotechnologie Systeme

Haben Sie noch Fragen?

Wir helfen Ihnen
gerne weiter!

Schreiben Sie uns eine E-Mail